Posts

2009 - Superwahljahr, die wahrscheinlich letzte

Bild
Deutschland hat gewählt - Sie auch? Offensichtlich ja nicht, denn alle waren ja nicht wählen dieses Mal. Ich meine, wenn Sie denn schon mal dürfen, warum gehen Sie nicht? Unzufrieden mit der Gesamtsituation, aber nicht initiativ sein wollen? Wetter zu schön, lieber etwas mit der Familie unternommen? Mit Freunden? Egal, wen man wählt, die machen ja doch allen das gleiche? Keine Unterschiede mehr zu erkennen zwischen den Parteien? Hat jemand behauptet, das Leben sei einfach?? Hat jemand darauf bestanden, dass das Handeln von Erwachsenen ohne Konsequenzen bleibt? Ach, Politik interessiert Sie nicht? Spielt in Ihrem Leben keine Rolle? Und, ganz klar, auf Ihre Stimme kommt es sowieso nicht an im Konzert der Grossen, Wichtigen. Ich versteh Sie nicht: da haben Sie einmal den Hut auf, einmal in vier Jahren können Sie mitwirken, an dem, was passiert in unserem Land und Sie gehen lieber spazieren? Nein, nein, sagen Sie, Sie haben doch immer die Wahl? Stimmt - und dann? Sie müssen jeden Tag so vi...

She-Devils in disguise

Bild
Menschen und Menschenaffen haben eine evolutionär nicht degenerierte Gemeinsamkeit: Wenn sie anderen begegnen, blecken sie die Zähne. Sollte heißen "ich beiße dich nicht". Wird auch Lächeln genannt. Bedeutet mitunter "ich beiße dich doch". Wird lächelnd vollzogen. Gravierender Unterschied. Häufig von weiblichen Exemplaren der Spezie ausgeführt in Kombination mit dem ein oder anderen Augenaufschlag. Zur Verstärkung dieser Taktik kann auch noch das männliche Leittier um Unterstützung gebeten werden, am besten ebenfalls mit Augenaufschlag und Verweis auf das gemeinsame Ziel. Gut ist, wenn Sie sich von Revierverletzungen - auch inhaltlich - fern halten. Subtilität ist effektiver als Gewalt, Intrige statt Auseinandersetzung, Manipulation der Gerüchteküche vertuscht fehlende Kompetenz. Hüten Sie sich vor grinsenden Weibchen - Frauen können mehrere Dinge gleichzeitig tun und sich auch noch die Lippen schminken. Es könnte sein, Sie erkennen den Angriff erst, nachdem er scho...

(Ver-) Satzstücke

“Es gibt eine Menge kleiner moralischer Falschheiten, die man übt, ohne zu glauben, daß es schädlich sei; so wie man etwa aus ähnlicher Gleichgültigkeit gegen seine Gesundheit Tabak raucht.” Georg Christoph Lichtenberg (1742-1764) Aus den Sudelbüchern

Mallorquinische Momente - Seelenfutter

Bild
Die Regisseure meines Lebens hießen in den letzten Wochen: Stress und Hektik , der Drehbuchschreiber Job und der Regieassistent Schlaflosigkeit mit Vornamen Häufig . Das ließ sich mein Blutdruck nicht ohne deutliches Aufbegehren gefallen, er kam täglich nach oben, um zu gucken, was ich da wohl so mit meinem Leben veranstalte. Ja, mein Lieber, ich habe dich gesehen und Handlungsbedarf erkannt, akuten. Da traf es sich doch sehr gut, dass meine schöne mallorquinische Freundin zu Besuch kam, zwar nur ganz kurz, aber präsent. Wir nutzten die Chance auf einen sehr sonnigen Sommersamstagnachmittag in vollen Zügen (fallweise wörtlich) zur Gänze aus. Ich holte sie am Bahnhof ab und entführte sie in die schönste Stadt der Welt, sie wurde im feindlichen Dorf weiter nördlich geboren, kennt also dat Jefööhl. Bei einem kühlen Glas im italienischen Café mit ausführlicher Betrachtung der aktuellen Mode oder deren kleiner Schwestern waren die Monate, die wir uns nicht gesehen hatten, schneller zusam...

(Ver-) Satzstücke

"Wennde weißt, watte willst, mußte sehn, dattet kriegst" , Ulrike Kriener als Frau Koslowski in "Butter bei die Fische"

Prinzessinnenrecall

Bild
Ja, ich muß quengeln - schon wieder quengeln. Kaum, dass mich der Arbeitsalltag wieder hat, und er hat mich wieder, da können Sie sicher sein, schon sind all die schönen Vorsätze dahin. Es scheint, als wäre nahezu nichts von dem übrig geblieben, was ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe. Defintiv weniger Stress, weniger Routine, weniger Nervtöter. Ich habe ein kleines Insignium erworben, das mich daran erinnern soll und wird, mehr auf mich zu achten. Meine royale Nase hat mich heute morgen mit einem kleineren Allergieschub darauf aufmerksam gemacht, dass mein Inneres mehr Aufmerksamkeit braucht, mehr Schönes, mehr Pflegendes, mehr Brennendes, mehr Prinz (ausnahmsweise). Sollten Sie mich also irgendwo mit einem hoch erhobenen Bleistift - quasi als bürotauglichen Ersatz für einen Zeigefinger - beobachten, bedenken Sie bitte, es ist nur zu meinem Besten. Und sollten Sie etwas damit zu tun haben, herzlich gern!!

2009 - Superwahljahr, die dritte

Bild
Die Kölner sind doof, träge und vergesslich - und Moslems mögen sie schon mal per se nicht. Diesen Eindruck vermitteln in diesen Wochen die allenthalben unübersehbar aufgehängten, völlig fantasie- und geistlosen Wahlplakate zur Kommunalwahl am 30. August, die dieser Stadt ja nun endlich einen neuen Oberbürger- meister bescheren soll, nachdem der amtierende mit dem eingestürzten Stadtarchiv in das große Loch gefallen und nicht wieder aufgetaucht ist. Schlagende Argumente, brennende Sachthemen, fachliche Kompetenz, Lösungsansätze für 600 Mio.€ Haushaltsdefizit???? Nichts davon. Stattdessen wird dem Wahlvolk dümmliche, gutgelaunte, phantasielose heiße Luft serviert und es wird in süßliche himmelblaue Phrasenwatte gewickelt. Wahlaussagen reichen in Köln normalerweise wenigstens für ein Karnevalslied. Drei Haare haben mehr Substanz. Gaaaaanz schlecht. Echt. Ich meine, was wir in der Vergangenheit an Ignoranz und Verstiegenheit, an Inkompetenz und Filz, an Selbstbedienung und Selbstüberschät...

Zellteilung in slow motion

Bild
Hundstage in Köln sind wegen der geographischen Besonderheit der Kölner Bucht besonders hundig. Die Luft steht, du siehst dem Schweiss fremder Menschen unablässig beim Verdunsten zu und fragst Dich, wie es denn nur sooo warm sein kann. Von jetzt auf gleich. Tropisch. Hitze verlangsamt viele Prozesse im Alltag. Ich fühle, wie mein Gehirn Schnelligkeit und Kapazität einbüßt, während ich mit kontinuierlicher Feuchtigkeitszufuhr befasst bin. Um energiesparend zu agieren, werden die täglichen Gänge auf ein erforderliches Minimum reduziert, bei gleichzeitigem lautstarken Lamentieren über "diese Hitze", was aber nicht hilft. Nie. Zufällig zwei Dates in der Stadt, gewünscht an zentraler Stelle, also nach Möglichkeit mit Blick auf den Dom. Dann sitzt Du da im Café und stellst in einem akuten Augenblick kristallklarer Aufmerksamkeit fest, dass Du von hier den allerschönsten Blick auf den Dom hast. Unbedingt. Die komplett verlangsamte Reaktion deiner Hirnökonomie gewährt Dir diese Gewis...

(Ver-) Satzstücke

" Dä Klüngel muss fott! " so eine ältere Dame sonntags am Rheinufer, "evver ob dä dat kann?" Es ging um einen Kandidaten für die OB - Wahl in Köln am 30.8.09.

Rheinromantik - draussen nur Kännchen

Bild
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, so lange ist es her, dass ich sie zuletzt besucht habe, die alte Dame. Dieses Mal gab es eine relativ spontane Verabredung mit einer Freundin zu Kaffee und Kuchen, und, weil's so schön ist, am Sonntag nachmittag. Und es sollte mit d'm Rädsche jefahre werden. Ach ja, da hab ich mir doch letztes Jahr ein tolles neues Fahrrad gekauft, und irgendwie blieb das dann unbenutzt im Keller, niemand kann mir sagen, warum das so war, es könnte aber tatsächlich (!!) mit Faulheit zusammenhängen. Guter Wille alleine reicht also nicht, hm. Also hieß es ab in den Keller, die nigelnagelneuen holländischen knatschebunten Packtaschen an das Rad gefrösselt, und ab. Tja, hm, was soll ich Ihnen sagen, ich tat mich schwer, nach all' den Jahren, das Rad in Schwung zu bringen. Und warm........ Am Ziel wartete die Freundin und hatte schon einen Fastschattenplatz gefunden. Getränke kamen schnell "draussen nur Kännchen" - Kuchen war lecker. Unter uns flo...

Ob 46,75 cm² zum Dauerglück wohl reichen?????

Bild
Jetzt ist sie also in meinem Besitz und kommt heute zum ersten Mal zum Einsatz, live und in echt. Viele träumen davon, ich bin einmal früh aufgestanden und habe den Rechner angeworfen und war dann gleichzeitig blitzschnell und extrem geduldig - wie das so meine Art ist. Ein simples Stückchen Plastik gestattet mir jetzt, ohne weiteren Stress alle Heimspiele des 1. FC Köln auf dem selben Sitzplatz zu begleiten. Hoffen und Bangen in W2, das lernt man als Fan in Köln als erstes. Auch ohne Dauerkarte. Für mich persönlich ist das Stadion ja eine gigantische Schreiecke, denn, wo sonst darf frau (völlig unprinzessinnenlike) laut alles herausschreien, was die Seele quält? Der FC spielt übrigens immer "wunder"-bar. Durchhalten, aushalten, optimistisch sein, immer an die drei Punkte glauben, sich wundern - manchmal - wenn sie uns dann auch wirklich gehören, sich ärgern - öfter - wenn sie wieder einmal leichtsinnig vergeigt wurden, warum sollte die neue Saison anders laufen als die alte?...

Haste Töne???

Bild
Those were the days, sagte Der Junge mit der Mundharmonika, Mandy, I wanna hold your hand und dann Nights in White Satin. Und die Caprifischer fahren, vorbei am Mädchen aus Piräus, zur Island in the sun. If you leave me now, wann wird's mal wieder richtig Sommer? Under the Moon of Love gibt's Kein schöner Land in unserer Zeit. Hä???? Frau Z und Frau Sch, Frau F und Freundin M, sowie Frau EB und Frau SH waren zu Gast bei Frau H und haben sich einen Abend lang im Gruppengesang geübt - mit einem dicken Pulk anderer Sänger an einem heißen Sommerabend in der Südstadt. Gut gelaunt schwitzend war es dicht an Gute-Laune-Therapie - bestens geeignet zum Stressabbau. So, thank you for the music, Frau H.

(Ver-) Satzstücke

Et räänt em Aujus Wor dat jrad en Kirchejlock Kann nit sin, `t es 3 Uhr naaks Un dä Wind he drin kann och nit sin Ich hatt alle Finster zojemaat. Keiner jeht an`t Telefon Nur dä Tom hät op bes vier En e Taxi rin, hä frööt wohin Ich saach: Fahr zur Hölle un knall die Düür. Un ich hoff dat se offe blieht die kleine Pump en minger Brust Och wenn et räänt em Aujus. Wiesu sinn all ming Frönde us Wie Jratisberater op Astro TV Dä Tom bejröss mich met nem Witz Övver ne Tierarzt un sing Frau Ich saach: Maach de Musik laut ich will nix mieh hüre Et janze Lääve es ahnjebore Un Leeder die jeder metsinge kann Sin jelore. Un ich hoff dat se offe blieht..... Wat es los mit mir Wat soll weede Hann ich die Wolke nit jesinn Ich hüre nur Karl Valentin: Et es alles schon jesaat Nur noch nit vun jedem. Halver sibbe dä Heimwääch treck sich Su lang un berchop wor dä noch nie En jriese Katz putz un leck sich Zwesche ner Schiev un ner Jalousie Brüütche holle, die Bäckersfrau säät: Ihr sidd j...

My royal box

Bild
Auch - oder besser: sogar Prinzessinnen brauchen alltags praktische Dinge, wie etwa eine, aber sehen Sie selbst: Aus aktuellem Anlass erworben - meine neue Broterwerbsdose, hält die edle Prinzessinnen-Tasche tagsüber schön sauber und das Pausenbrot schön appetitlich. Die Erfordernis der Anschaffung eines sehr banalen Gegenstandes kann aufgrund des Anlasses unverhältnismäßig glücklich machen, alles eben relativ. Freuen Sie sich mit mir???

Der Prinz stand im Regen

Bild
Gott, was haben wir uns gefreut, als wir erfuhren, dass der Prinz nach drei Jahren in Feindesland wieder in die Heimat zurück kommt. Ganz Köln war total euphorisch. Begeistert. Es wurden Lieder geschrieben und gesungen, es gab allerlei Geldsammelaktivitäten, die Reisekosten betrugen zehn Millionen, die wollten refinanziert werden. Dennoch war sein Volk ganz aus dem Häuschen. Ihm zu Ehren wurden rot-weiße Prinzengewänder gekauft und auch getragen, die Zehn wurde (wieder) zur heiligen Zahl. Beschworen. Und dann lief er - Trommelwirbel - auf das Spielfeld, der Prinz mit den neuen glänzenden Schuhen. Besungen. Bejubelt. Beklatscht. Begrüßt. Ich kann gar nicht genau sagen, warum - aber, obwohl er neunzig Minuten lang im Einsatz war, es gab nicht viel zu sehen von ihm. Kein, Glanz, keine Krone - keine Krönung. Sogar dem Bock verging die Lust, auf das Spielfeld zu gucken. Er wandte sich immer wieder ab. Bedient. Der Himmel hatte kein Erbarmen und ließ es immer wieder heftig regnen - Trauer- o...

Gurkensommer

Bild
Nichts langweiligeres als im Sommer über das Wetter zu reden, könnte mir einfallen, ehrlich. Wenn es aber kein spannenderes Thema gibt, was macht frau dann? Okay, ich rede über Gurken. Gurken?? Gurken!! Politik im Superwahljahr?? GÄÄÄÄHN!! Krise??? GÄÄÄÄHN!! Wetter?? GÄÄÄHN!!! Es tut sich etwas auf meinem kleinen Balkon - die Gurken wachsen. Bisher zwei kapitale Teile, ich hoffe stets auf mehr - ich gieße, ich dünge, ich bin nett - es besteht Hoffnung!!

(Ver-) Satzstücke

Dieses Mal ein optisches Fundstück: Falls Sie mal nicht wissen, was Sie an einem Schlechtwettersonntagnachmittag tun sollen.

Heiraten in fünf Tagen, Finale

Bild
Unerfahren, wie ich in Sachen Türkische Hochzeit war, dachte ich, alles wäre erledigt und man, also im wesentlichen ich, könne sich jetzt ein bißchen erholen. Mitnichten. Am Abend nach der Hochzeit - nach einem ganz relaxten Tag am Pool, kam noch eine späte Einladung. Man träfe sich um Mitternacht zur Life-Musik in einem Lokal am Hafen. Hm, Partymeilen in touristisch okkupierten Städten sind eigentlich nicht meine Welt, ich wollte aber nicht unhöflich sein. Also, zog ich mich mißmutig an und machte mich gemütlich bummelnd an der Strandpromenade entlang auf den Weg. Die Barstraße liess mich angewidert überlegen, ob ich das wirklich wollte. Halbnackte, aber ganzkörpertätowierte Engländer beiderlei Geschlechts, russische Ladies mit eindeutigen Absichten und der ein oder andere Segler auf Abenteuertörn - da muß man die Schultern ganz schön hoch ziehen, damit die Gruselwogen den Rücken nicht beugen. Es brauchte noch ein bißchen Telefontechnik und einen freundlichen Menschen mit Suchauftrag,...

(Ver-) Satzstücke

" Life is short - eat dessert first. " Mir unbekannter Autor auf einem T-Shirt

Heiraten in fünf Tagen, Teil 4

Bild
Beim Tanzen war ich stehen geblieben? Kann man doch gar nicht - ich meine, beim Tanzen stehenbleiben. Also - das Brautpaar eröffnet den Tanz - ansatzlos sozusagen tanzen sie sich auf die Bühne mit sehr walzerähnlichen Schritten, eine Weile alleine, dann, wie auf ein unsichtbares Signal, gesellen sich die Gäste nach und nach dazu, alle und alle durcheinander, vorerst noch pärchentanzend. Das ändert sich bald. Die Band mit der dicken Sängerin, deren Kleid durchaus länger hätte sein dürfen, wechselt von klassisch westeuropäisch bald nach türkisch - gute Entscheidung, die Instrumente passen viel besser. In der Ägäis-Region gibt es einen Reihentanz - "Ege", der ursprünglich nur von den Männern getanzt wurde, inzwischen aber demokratisiert ist, sprich: er ist für alle. Auf den ersten Blick ähnelt er dem Sirtaki, obwohl - ohne Bouzouki, stattdessen mit Sas, geht er sofort in die Beine - alles tippt und wippt - auch, was nicht auf der Bühne tanzt. Dann kommt die Torte - sehr feierlic...