Posts

Posts mit dem Label "Sommer" werden angezeigt.

Schalkemandeln

Bild
Manche Nachmittage sind so perfekt, dass sie einen eigenen Text verdienen. So einer war am Samstag. Es gab eine Verabredung zum Fußball gucken, ein Kuchen wurde gebacken, Sekt kalt gestellt, überschüssige Klamotten in die legendären blauen Tragetaschen gepackt, zum Verschenken und los. Handtaschen und Schuhe auch. Ein großes rotes Sofa, ein Tisch voller Figurkiller und Menschen, teilweise mit Fußballtrikots - kurz, allerbeste Laune und knisternde Spannung. Die Fans des Tabellenletzten haben es wahrhaftig nicht so ganz leicht. Kinder und Hunde schon. Meistens. Neuer Trainer, neues Konzept, neue Kritik, altes Leiden, nicht schön. Das letzte Spiel in Hamburg wurde ja in meiner Gegenwart in den Sand gesetzt, aber so was von, dass wir beschlossen hatten, in Köln zu bleiben und nicht erneut eine lange Busfahrt überleben zu müssen. Rosa Sekt schmeckt im übrigen auch zu hause. Besser noch, weil kälter und nicht aus dem Plastikbecher. Der Kuchen war der Hit, auch mit zu wenig Sahne...

Pfützenhüpfen

Bild
Zu Fuß nach hause gehen aus dem Büro - das fiel heute ins Wasser. Ach was, das fiel nicht, das wurde ersäuft. Schüttregen, schwarze Wolken, Temperatursturz um zweistellige Gradzahlen, just zum Feierabend. Wann sonst? Der nette Kollege gibt den Taximann, geduldig den Umweg in Kauf nehmend. Und dann - damit er seinen Termin nicht verpasst, springe ich an der Ecke aus dem Auto "DANKE UND SCHÖNES WOCHENENDE", famous last words. Mein rechter Fuß landet in einem reißenden Bach in der Gosse, macht nix, FlipFlops können das. Rote Ampel, also quer, und? Pfützen, Pfützen, Pfützen!!!! Also? Ich bin die letzten Meter nach Hause gehüpft, Ziel war - na, woran erinnert Sie das - nicht ins Wasser zu treten, sondern auf das Trockene. Was soll ich Ihnen sagen? Weg, der Stress, weg das Büro, weg die schlechte Laune wegen des Regens, weg gehüpft quasi. Die Frau war nass, die Haare kringelten sich fröhlich vor lauter Feuchtigkeit und ein breites, zufriedenes Grinsen guckte mir aus de...

Krakendebakel??

Bild
So, eins ist klar: wir werden nicht Weltmeister und schuld ist, ganz klar, Paul, die orakelige Krake aus Oberhausen. Mal ehrlich, glauben Sie an Vorhersagen? An magische Fähigkeiten von Weichtieren? Deren Verwendung in einem Pastasugo erscheint mir wesentlich sinnvoller zu sein, mit Nährwert sozusagen. Obwohl - acht Gehirne sind ja schon mal keine schlechte Voraussetzung. Für allerlei. Jetzt kommen die Jogi-Jungs also schon am Sonntag zurück und sie wollen nicht mal einen Empfang, was ziemlich viele Leute ziemlich schade finden. Weil, auch ohne den vierten Stern kommt da ein ganz fantastisches Team nachhause. Ein Team - schwarz-rot-gold - das uns alle heftig begeistert hat. Tot geredet vorher, triumphal aufgetreten, bescheiden geblieben. Klasse. Sogar die englische Presse, die gerne noch immer allerlei Nazivergleiche für uns heranzieht, war begeistert von den teutonischen Ballbotschaftern. Fleissig, fröhlich, effektiv, was haben die für unser Image in der Welt getan. In jedem Fall in v...

Wandervögel

Bild
Gestern sollte es sein: endlich wieder segeln. Perfektes Wetter, leicht bewölkt und Wind. Auf dem Weg zum See beobachtete ich Merwürdiges: an der Autobahnabfahrt stand ein schlanker grauer Reiher regungslos auf dem Asphalt, beim Abbiegen zum See querte ein wunderschöner Fasanenmann unseren Weg ganz gemütlich und auf dem Parkplatz spazierte eine Elster hoheitsvoll Richtung Gebüsch. War das ein Omen?? Und wenn ja, wofür??? Ich bin nicht drauf gekommen, helfen Sie mir bitte.Wenn schon Vögel nicht mehr fliegen, was sollen die Jogijungs in Südafrika da wohl noch bewegen????? Immer am Kap der Guten Hoffnung. Ansonsten läuft es ja selbst politisch auch nicht "rund" - der NRW-Landesvater ist beleidigt, der Koalitionskandidat für das höchste Amt im Staate ist völlig unsichtbar, derweil sich eine bundesweite Lobby für den Gegenkandidaten formiert. Das Sparpaket setzt am falschen Ende an und der Sommer kommt auch nicht in die Gänge. Macht doch alles keinen Spaß im Moment. Mist, großer ...

Duftträume

Bild
Sommer. Sonne. Blauer Himmel. Fahrt in den Vorort. Was machen die da? Es ist warm, es ist sommerlich und ich geh' kochen. Ja, richtig gelesen. Kochkursus, italienisch in vier Gängen. Lauter nette Menschen ein Dutzend Fremde mit einem gemeinsamen Ziel: die kulinarische Seele Italiens zu entdecken. Auf dem Zettel: eine Vorspeise mit gefüllten Auberginenröllchen und Salat, eine Tomatensuppe, Puteninvoltini mit Polenta-Zucchini-Gratin und Salbeisauce und als süßen Abschluss Amarettini-Pudding mit Weissweinsabayone, lecker, Sommer. Ich will Sie jetzt gar nicht mit Küchentechnik langweilen, nein. Viel lieber möchte ich Ihnen mit ein bißchen Salbei unter der Nase herumwedeln. Können Sie sich vorstellen, wie köstlich sich die Aromen von Knoblauch, der gemeinsam mit einem Zweig Rosmarin sanft in Olivenöl angebraten wird und dem der süßen Zucchini-Scheiben, die danach etwas Farbe nehmen dürfen, verbinden? Als perfekte Ergänzung dazu kochende Tomaten, fein gewürzt der Suppenvollendung entgege...

Rheinromantik - draussen nur Kännchen

Bild
Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, so lange ist es her, dass ich sie zuletzt besucht habe, die alte Dame. Dieses Mal gab es eine relativ spontane Verabredung mit einer Freundin zu Kaffee und Kuchen, und, weil's so schön ist, am Sonntag nachmittag. Und es sollte mit d'm Rädsche jefahre werden. Ach ja, da hab ich mir doch letztes Jahr ein tolles neues Fahrrad gekauft, und irgendwie blieb das dann unbenutzt im Keller, niemand kann mir sagen, warum das so war, es könnte aber tatsächlich (!!) mit Faulheit zusammenhängen. Guter Wille alleine reicht also nicht, hm. Also hieß es ab in den Keller, die nigelnagelneuen holländischen knatschebunten Packtaschen an das Rad gefrösselt, und ab. Tja, hm, was soll ich Ihnen sagen, ich tat mich schwer, nach all' den Jahren, das Rad in Schwung zu bringen. Und warm........ Am Ziel wartete die Freundin und hatte schon einen Fastschattenplatz gefunden. Getränke kamen schnell "draussen nur Kännchen" - Kuchen war lecker. Unter uns flo...

Haste Töne???

Bild
Those were the days, sagte Der Junge mit der Mundharmonika, Mandy, I wanna hold your hand und dann Nights in White Satin. Und die Caprifischer fahren, vorbei am Mädchen aus Piräus, zur Island in the sun. If you leave me now, wann wird's mal wieder richtig Sommer? Under the Moon of Love gibt's Kein schöner Land in unserer Zeit. Hä???? Frau Z und Frau Sch, Frau F und Freundin M, sowie Frau EB und Frau SH waren zu Gast bei Frau H und haben sich einen Abend lang im Gruppengesang geübt - mit einem dicken Pulk anderer Sänger an einem heißen Sommerabend in der Südstadt. Gut gelaunt schwitzend war es dicht an Gute-Laune-Therapie - bestens geeignet zum Stressabbau. So, thank you for the music, Frau H.

Der Prinz stand im Regen

Bild
Gott, was haben wir uns gefreut, als wir erfuhren, dass der Prinz nach drei Jahren in Feindesland wieder in die Heimat zurück kommt. Ganz Köln war total euphorisch. Begeistert. Es wurden Lieder geschrieben und gesungen, es gab allerlei Geldsammelaktivitäten, die Reisekosten betrugen zehn Millionen, die wollten refinanziert werden. Dennoch war sein Volk ganz aus dem Häuschen. Ihm zu Ehren wurden rot-weiße Prinzengewänder gekauft und auch getragen, die Zehn wurde (wieder) zur heiligen Zahl. Beschworen. Und dann lief er - Trommelwirbel - auf das Spielfeld, der Prinz mit den neuen glänzenden Schuhen. Besungen. Bejubelt. Beklatscht. Begrüßt. Ich kann gar nicht genau sagen, warum - aber, obwohl er neunzig Minuten lang im Einsatz war, es gab nicht viel zu sehen von ihm. Kein, Glanz, keine Krone - keine Krönung. Sogar dem Bock verging die Lust, auf das Spielfeld zu gucken. Er wandte sich immer wieder ab. Bedient. Der Himmel hatte kein Erbarmen und ließ es immer wieder heftig regnen - Trauer- o...

Gurkensommer

Bild
Nichts langweiligeres als im Sommer über das Wetter zu reden, könnte mir einfallen, ehrlich. Wenn es aber kein spannenderes Thema gibt, was macht frau dann? Okay, ich rede über Gurken. Gurken?? Gurken!! Politik im Superwahljahr?? GÄÄÄÄHN!! Krise??? GÄÄÄÄHN!! Wetter?? GÄÄÄHN!!! Es tut sich etwas auf meinem kleinen Balkon - die Gurken wachsen. Bisher zwei kapitale Teile, ich hoffe stets auf mehr - ich gieße, ich dünge, ich bin nett - es besteht Hoffnung!!

Heiraten in fünf Tagen, Teil 4

Bild
Beim Tanzen war ich stehen geblieben? Kann man doch gar nicht - ich meine, beim Tanzen stehenbleiben. Also - das Brautpaar eröffnet den Tanz - ansatzlos sozusagen tanzen sie sich auf die Bühne mit sehr walzerähnlichen Schritten, eine Weile alleine, dann, wie auf ein unsichtbares Signal, gesellen sich die Gäste nach und nach dazu, alle und alle durcheinander, vorerst noch pärchentanzend. Das ändert sich bald. Die Band mit der dicken Sängerin, deren Kleid durchaus länger hätte sein dürfen, wechselt von klassisch westeuropäisch bald nach türkisch - gute Entscheidung, die Instrumente passen viel besser. In der Ägäis-Region gibt es einen Reihentanz - "Ege", der ursprünglich nur von den Männern getanzt wurde, inzwischen aber demokratisiert ist, sprich: er ist für alle. Auf den ersten Blick ähnelt er dem Sirtaki, obwohl - ohne Bouzouki, stattdessen mit Sas, geht er sofort in die Beine - alles tippt und wippt - auch, was nicht auf der Bühne tanzt. Dann kommt die Torte - sehr feierlic...

Grüne Däumlinge

Bild
Manche Dinge entwickeln sich von ganz alleine. Vor kurzem bekam ich in einem Joghurtbecher eine gekeimte Gurkenpflanze geschenkt. Diese habe ich auf den Küchenbalkon ausgepflanzt. Mittlerweile hat die majestätische Schlangengurke schon eine Wuchslänge von mehr als einem gutem Meter erreicht, eine veritable stählerne Rankhilfe soliden Ausmasses bekommen und drei kleine Gurkendäumlinge hervorgebracht. Nehmen wir die Winzlinge mal als gutes Omen, für die Dinge, die sich sonst noch so entwickeln sollen in diesem Jahr!! Wobei, hier ist es natürlich einfach: Wasser, Dünger, Sonne und gut!! Ich freue mich schon auf die Ernte - da und dort.

Heiraten in fünf Tagen, Teil 3

Bild
Natürlich gibt es auch einen offiziellen und öffentlichen Teil der Hochzeit - nämlich die Feier mit dem weißen Kleid und mit der ganzen, ja tatsächlich der ganzen Familie, Freunden und Nachbarn. Ehrlich gesagt, mein Lieblingsteil - nicht nur, weil die Gäste schön angezogen sind. Fängt an mit "die Mädels gehen zum Friseur" - bedeutet übersetzt: das volle Programm, also Frisur, Make-up, Fingernägel und definitiv in der Türkei: Haarentfernung im Gesicht. Das dauert. Deswegen kann es sehr klug sein, nicht zum Lieblingsfriseur zu gehen, der zwar einen Freundschaftspreis macht, aber nur zwei Hände hat. Mit der Braut allein ist er vier (4) Stunden beschäftigt. Es gibt etwa zwanzig weibliche, pflegebedürftige Familienmitglieder. Die Braut kommt - mit den Nerven vollständig am Ende - zu ihrer eigenene Hochzeit zu spät, ungefähr zwei Stunden, weil vorher noch das Fotostudio aufgesucht werden muss. Ob es im Türkischen eine Vokabel für "Zeitmanagement" gibt? Zumindest scheint s...

...............na, schon zurück??

Bild
Ja und nein - die Indianer sagen, dass man langsam reisen soll, damit die Seele mitkommen kann. Da ist etwas dran. Nachdem ich jetzt Hals über Kopf zur Hochzeit in die Türkei fliegen mußte - Vorwarnzeit betrug 48 Stunden - habe ich ein bißchen drangehängt, um mich etwas in die Sonne zu legen, was man nur als Schatten verstehen darf, ich vertrage Sonne nicht so gut. Ausgerüstet mit mehreren dicken Büchern - alle gelesen und für weitere Leser als Einladung dort gelassen - und einer guten Sonnencreme, die braucht man auch im Schatten. Diesmal hatte ich wenig Gepäck und doch war alles dabei, was nötig war, ist vielleicht doch weniger, als frau immer glaubt. Immer noch zu viele Schuhe! Ich lerne. Jetzt wühle ich mich durch alles, was hier aufgelaufen ist, zur Hochzeit später mehr, meine Seele ist noch nicht ganz wieder hier.

Pretty in pink - mein neuer Lover

Bild
Ins Auge fiel er mir zuerst auf einem Foto - Liebe auf den ersten Blick! Dann galt es, herauszufinden, wo ich ihn in natura sehen und kennenlernen kann. Mit Hilfe einer netten Frau vom Fach gelang auch dieses. Dann mußte er in die Testphase - also ganz direkt. Nachdem er die Testphase erfolgreich überstanden hatte, durfte er mit zu mir nach Hause. Dort macht er mich jetzt glücklich, so oft ich will, wann ich will und wo ich will - so hab' ich es gern. Er sieht gut aus und ist mir sehr zu Diensten, damit kann ich mich königlich fühlen und er heißt wirklich "Lover" - der neue Lippenstift. Was dachten Sie denn????

Totalausfall - Service in der Mittagspause

Bild
Gaaaaaaanz selten kommt es vor, dass ich mit meiner besten Freundin die Mittagspause verbringen kann. So passiert sehr spontan in Nippes. Bombenwetter, ich hole sie ab, wir können entscheiden, wo wir die knappe Zeit mit Essen (sorry, wir essen) verbringen können. Wir laufen die Neusser Strasse in Richtung Agneskirche und wählen unter ca. zehn Angeboten den "place to stay". Bei der Auswahl spielt eine Tafel mit dem Tagesangebot (geht schnell!!) die entscheidende Rolle. Nun gut, es geht nicht schnell und die Portion ist wahrhaftig winzig. Ganz ehrlich, wir sind erwachsene Frauen, keine Kindergartenkinder. Also, für ein Mittagessen, sogar bei strahlendem Sonnenschein definitiv zu wenig, mehr so für den hohlen Zahn. Ich meine, Salat kostet doch nix, da hätte man doch füllen können........ Das eigentliche Drama beginnt, als ich versuche, einen oder gar zwei Kaffee zu bestellen. Also, zwei Kellner für etwa sieben, vielleicht acht Gäste und all' meine Handzeichen laufen komplett...

Re-summer

Einen Tag lang wieder Sommer - 28 ° - schon Zeit für Abschied?? War's das für dieses Jahr? Wird's bald fies???? Egal, ich werde diesen Tag mitnehmen, weitgehend eine Sonnebrille tragen, die Strümpfe weglassen und zu Mittag ein Eis essen. Mir doch egal, wenn alle schreien, dass es bald Herbst wird, also Zeit zum Hausbauen. Dann nehme ich ihn für mich, diesen wunderbaren Tag, der heute mit Nebelschwaden über den Tälern des Bergischen Landes begann, jetzt strahlendblau und sonnig und warm ist und möglicherweise zu schnell vorbei - ich mache ihn ganz einfach zu meinem Tag. So.

Summer feelings??? Nicht so ganz.

Bild
Eigentlich wäre ja noch Sommer und eigentlich müßte es ja brüllheiß sein, Ende August. Eigentlich sind meine Sommerblumen auf dem Balkon schon fast alle verblüht. Eigentlich müßte man im August noch draußen Eis essen und abends im Biergarten sitzen. Eigentlich. Eigentlich. In Wirklichkeit geht man ins Kino und verabredet sich schon in Lokalen mit "Drinnen"-Option. Eigentlich kauft frau sich schon wieder geschlossene Schuhe und Strickjacken. Und Bücher für die Zuhause-Abende, die da kommen werden. Sicherlich. Ganz sicherlich. Doch dann versammeln sich auf dem Balkon vor dem Büro fünf kleine Kohlmeisen und zwitschern ein Sommerlied. Meisterlich.Meisterlich.

Die Peking-Ente

Bild
Am 8. August 2008 haben in Peking die Olympischen Spiele begonnen. Bei der Vergabe 2001 hat China zugesichert, die Menschenrechtslage entscheidend zu verbessern. Doch dies ist bis heute nicht geschehen. Es herrscht weiterhin Zensur im Reich der Mitte und rund 100 Journalisten, Internet-Dissidenten und Verteidiger der Meinungsfreihiet sind hinter Gittern. Viele Unternehmen durften schon wochenlang vor den "Spielen" wegen der dramatischen Umweltverschmutzung nicht mehr produzieren, darunter auch einige deutsche Unternehmen, die wegen eventuell strenger Umweltauflagen in Europa hier schon gar nicht mehr produzieren würden. Chinesische Sportler - die Kinder kommen mit fünf Jahren in sogenannte Sportinternate, wo sie mit Gewalt und Schlägen auf eine eventuelle Tauglichkeit als Spitzenathlethen getestet werden - wurden jahrelang auf diese Olympiade hin gedrillt und gedopt, so dass mit der Wahrscheinlichkeit, dass China bei den Medaillenrängen mit Leichtigkeit die Nummer Eins sein ...

Flaute in der Flottille

Bild
Segeln heißt: Mit jedem Wind und jedem Wetter klar kommen. Gestern gab es mal keinen Wind. Die Maas zeigte uns ihr schönstes Gesicht - Wasservögel, blauer Himmel, blühendes Ufergrün, flitzende Fische, verbrannte Angler, wellenproduzierende Motorboote und zwei türkische Nichtsegler, die sich im Laufe des heißen Tages als nette Typen entpuppten. Was für ein Tag. Sonne satt. Kein Wind. Nette Leute. Schöne Gespräche. Entspanntes Nachhausefahren. Kleiner Sonnenbrand. Süße Kirschen.

Hat die Post mich vergessen??? Oder gar die Welt?

Da gehe ich doch eben zum Briefkasten, um meine Donnerstags-Lektüre aus demselben zu fischen - und was sehe ich - leer!! Am dritten Tag hintereinander habe ich keine Post bekommen! Abgeschnitten von der gedruckten Kommunikation, hat die Welt mich vergessen???? Nicht mal beim letzten Zustellerstreik hatte ich keine Post - ein leerer Briefkasten ist für einen neugierigen Menschen eine veritable Katastrophe - und die Werbung vom Pizzabringdienst zählt nicht. Was tut der Mensch, wenn ihm keiner mehr schreibt??? Kommt jetzt nie mehr Post??? Keine Postkarten aus dem Urlaub, die ja ohnehin kaum noch jemand schreibt?? Keine Briefe mehr?? Gut, auf manche Briefe kann ich ja verzichten, aber so gar nichts mehr?? Kriegt mein Briefkasten jetzt eine Sinnkrise? Ich meine, ein leerer Briefkasten hat ja so gar keine Aufgabe mehr im Leben - oder kann ich ihn trösten und sagen, er soll sich entspannen und sich auf ein bißchen Nichtstun freuen? Es wird ja wieder mehr zu tun geben, wenn die Ferien vorbei s...