Posts

Posts mit dem Label "Erdbeereis" werden angezeigt.

Re-summer

Einen Tag lang wieder Sommer - 28 ° - schon Zeit für Abschied?? War's das für dieses Jahr? Wird's bald fies???? Egal, ich werde diesen Tag mitnehmen, weitgehend eine Sonnebrille tragen, die Strümpfe weglassen und zu Mittag ein Eis essen. Mir doch egal, wenn alle schreien, dass es bald Herbst wird, also Zeit zum Hausbauen. Dann nehme ich ihn für mich, diesen wunderbaren Tag, der heute mit Nebelschwaden über den Tälern des Bergischen Landes begann, jetzt strahlendblau und sonnig und warm ist und möglicherweise zu schnell vorbei - ich mache ihn ganz einfach zu meinem Tag. So.

Summer feelings??? Nicht so ganz.

Bild
Eigentlich wäre ja noch Sommer und eigentlich müßte es ja brüllheiß sein, Ende August. Eigentlich sind meine Sommerblumen auf dem Balkon schon fast alle verblüht. Eigentlich müßte man im August noch draußen Eis essen und abends im Biergarten sitzen. Eigentlich. Eigentlich. In Wirklichkeit geht man ins Kino und verabredet sich schon in Lokalen mit "Drinnen"-Option. Eigentlich kauft frau sich schon wieder geschlossene Schuhe und Strickjacken. Und Bücher für die Zuhause-Abende, die da kommen werden. Sicherlich. Ganz sicherlich. Doch dann versammeln sich auf dem Balkon vor dem Büro fünf kleine Kohlmeisen und zwitschern ein Sommerlied. Meisterlich.Meisterlich.

....und es ist Sommer

Bild
Früher war Sommer mit einem alten (!!) Handtuch auf der Schwimmbadwiese sitzen in einem Badeanzug der immer irgendwie zu groß oder zu klein war, hart gekochte Eier essen, mit dem angespuckten Finger in der Brausetüte wühlen, mit nackten Beinen, dunkelbraun in Holzlatschen mit rotem (suuperwichtig) Lederriemen lärmig durch die Gegend laufen. Sommer war auch Erdbeereis, Gurkensalat mit frischem Borretsch, Quarkspeise, Pfirsiche vom Baum, Wespen im Gras, frisch gemähte Wiese, gaaaanz helle Haare haben und nach Sonnenmilch riechen. Hitzefrei haben, Geld fürs Schwimmbad erquengeln, mit dem Rad fahren. Zu spät nach Hause kommen. In den Urlaub fahren mit dem vollbepackten Auto an einen See oder das Meer oder die Berge, schön im Wechsel, einmal Deutschland, einmal Ausland, meistens Frankreich. Sommer war auch Zeugniszeit mit und ohne Versetzungsgefährdung. Einmal war Sommer Nachprüfung in Mathe, hieß: drei Wochen lang täglich drei Stunden konsequent Mathe üben. Seitdem beherrsche ich die binom...